Arbeitsvermittler — Es gibt in Deutschland den Beruf Arbeitsvermittler als Beschäftigter bei der Bundesagentur für Arbeit oder den gemeinsamen Einrichtungen der Bundesagentur für Arbeit mit den jeweiligen Kommunen (genannt Jobcenter) sowie bei den privaten… … Deutsch Wikipedia
Arbeitsvermittler — Ạr|beits|ver|mitt|ler … Die deutsche Rechtschreibung
Arbeitsvermittlung — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Es gibt in Deutschland den Beruf Arbeitsvermittler im Dienst der Bundesagentur für Arbeit bzw. der Arbeitsgemeinschaft… … Deutsch Wikipedia
Private Arbeitsvermittlung — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Die private Arbeitsvermittlung (PAV) wurde am 27. März 2002 als Ergänzung zur öffentlich rechtlichen Vermittlung der… … Deutsch Wikipedia
Vermittlungsgutschein — Ein Vermittlungsgutschein (VGS) [ab 01.04.2012: Aktivierungs und Vermittlungsgutschein (AVGS)] ist ein Dokument, in dem sich die Bundesagentur für Arbeit oder eine andere staatliche Institution der Arbeitsförderung (z. B. Jobcenter oder… … Deutsch Wikipedia
Agentur für Arbeit — Bundesagentur für Arbeit Staatliche Ebene Bund Stellung der Behörde selbstverwaltete Bundesoberbehörde Rechtsform … Deutsch Wikipedia
Arbeitsagentur — Bundesagentur für Arbeit Staatliche Ebene Bund Stellung der Behörde selbstverwaltete Bundesoberbehörde Rechtsform … Deutsch Wikipedia
Arbeitsverwaltung — Bundesagentur für Arbeit Staatliche Ebene Bund Stellung der Behörde selbstverwaltete Bundesoberbehörde Rechtsform … Deutsch Wikipedia
Arbeitsämter — Bundesagentur für Arbeit Staatliche Ebene Bund Stellung der Behörde selbstverwaltete Bundesoberbehörde Rechtsform … Deutsch Wikipedia
Bundesanstalt für Arbeit — Bundesagentur für Arbeit Staatliche Ebene Bund Stellung der Behörde selbstverwaltete Bundesoberbehörde Rechtsform … Deutsch Wikipedia